• Top Beratung per Telefon oder @email!
  • Schneller kostenloser Versand mit DHL
  • Kostenlose Retouren bei Reklamation
  • Einkaufen ohne Risiko 30 Tage Rückgaberecht
  • 12 Monate Garantie oder Gewährleistung
  • Top Beratung per Telefon oder @email!
  • Schneller kostenloser Versand mit DHL
  • Kostenlose Retouren bei Reklamation
  • Einkaufen ohne Risiko 30 Tage Rückgaberecht
  • 12 Monate Garantie oder Gewährleistung

Windows 11 Erfahrungen

Hallo liebe User!

Schön das ihr wieder auf meiner Internetseite seid!

Seit meinem letzten Artikel und der Enttäuschung mit Windows 11 habe ich intensiv mit dem "neuen" Betriebssystem gearbeitet! Dabei bin ich auch immer wieder an komplizierte Vorgänge zur Installation von Windows geraten. Wie schon im ersten Artikel erwähnt kann man Windows 11 so ohne weiteres nicht auf älteren Systemen installieren!

Im Netz kursieren einige Anleitungen wie man diese Barrieren umgehen kann. So habe ich es ausprobiert und konnte mein erstes Windows 11 auf einem Mini PC von Terra installieren. Ich war erstaunt wie das plötzlich funktionierte! Der Terra ist aus 2015 und er erfüllte bis auf TMP 2.0 und den zugelassenen Prozessor alle Systemvoraussetzungen. Durch einen komplizierten Vorgang im Registrierungs Editor konnte ich die Voraussetzungen umgehen und Windows 11 installieren. Diese Hintertür hat Microsoft selbst eingerichtet, also ganz legal, man muss nur die Hintertür aufbekommen! Gleichzeitig warnt Microsoft davor diese Installation so durchzuführen und gibt ausdrücklich keine Garantie für Schäden an Soft und Hardware! Der Reporter der Zeitschrift der das installieren ohne TPM und registrierten Prozessor ausprobiert hat warnt natürlich auch seine Leser! Allerdings hat er nichts feststellen können, auch die Updates kamen einwandfrei und wurden automatisch installiert! Es wird auf jeden Fall empfohlen das ganze nur auf einem entbehrlichen Rechner durchzuführen. Ein Upgrade geht sowieso nicht, es ist nur eine Neuinstallation möglich! Bei mir war vorher Windows 10 Pro installiert, dann habe ich eine neue SSD eingebaut und Windows 11 mit einem Installationsmedium in Form einer DVD installiert! Danach musste ich nicht einmal einen gültigen Key eingeben was mich doch sehr verwundert hat. Ich gebe hier jetzt keine Anleitung wie man die besagte Tür öffnet! Aber im Netz gibt es über alle PC Magazine eine Anleitung.

Auf meinen älteren Geräten ist es mir bisher nicht gelungen Windows 11 zu installieren. Hier glaube ich das der sichere Start (Secure Boot) bei den doch schon 10 Jahre alten Rechnern fehlt weil auch kein Uefi Bios vorhanden ist! So wird es auch in der Integritätsprüfung angezeigt! Beim Terra waren nur 2 Punkte nicht erfüllt, beim T500 waren es 3 Punkte. Ich habe dann noch mal ein wenig rumprobiert und hin und her geeiert- doch es kam zu keinem Ergebnis. So toll und neu ist Windows 11 jetzt auch wieder nicht um sich die Nächte um die Ohren zu schlagen und deshalb habe ich das Vorhaben schlicht aufgegeben.

Doch ich kann euch natürlich etwas berichten. Mit dem Terra habe ich schon mal ein wenig rumprobiert und festgestellt das mindestens 8 GB Ram erforderlich sind. Ein Core Duo mit 2 x 2,80 GHZ ist auch notwendig um mit Windows 11 zügig zu arbeiten. Für Videos zu streamen egal von welcher Plattform ist es unerlässlich einen 8 Gb Arbeitsspeicher und einen starken 2 Kern Prozessor zu haben! Wie schon bei allen Windows Betriebssystemen reichen die Mindestanforderungen nicht aus! Windows 10 hat ja auch angeblich 2 GB Arbeitsspeicher als Mindestanforderung doch ich habe noch nicht gesehen das 2 Gb ausreichen! So ist das bei Windows 11 nicht anders!

Wirklich neu ist das Design hier sieht alles etwas moderner aus. Das gefällt mir schon gut. Die Taskleiste ist jetzt mittig ausgerichtet und Kacheln gibt es gar nicht mehr! Warum man nur über den Umweg weitere Optionen anzeigen Icons in der Taskleiste ablegen kann ist mir ein Rätsel. Die Windowstaste hat die gleiche Funktion behalten, allerdings sieht das Startmenü jetzt völlig anders aus! Ganz oben ist das Suchfeld angeordnet viel besser als in der Taskleiste wo es viel Platz beanspruchte! Darunter sieht man jetzt Zeitgemäß Icons statt Kacheln, ähnlich wie beim Handy! Die Icons lassen sich entfernen und zufügen, auch die Reihenfolge kann man leicht anpassen. Wenn jetzt ein Programm neu dazu kommt kann man Teile davon oder auch alle Anwendungen an Start anheften und dann sind sie im übersichtlichem Startmenü wieder zu finden! Ganz unten ist das Konto zu öffnen und rechts ein kleiner Ein- aus Schalter dahinter das übliche Runterfahren, Neustarten oder Energie sparen. Sehr schlicht und passend zum Style.

Ich hatte auf Windows10 immer "Dieser PC" und "Systemsteuerung" in der Taskleiste abgelegt. "Dieser PC" geht nur noch im Startmenü anzupinnen. Nach ganz oben gesetzt ist es auch kein Problem! Bei Windows 10 wurde in der Taskleiste das Wetter der Region angezeigt. Allerdings nicht nur das Wetter sondern allerhand andere Nachrichten! Wenn man mit der Maus dieses Feld berührt hat ging es schon auf! Das gibt es nicht mehr bei Windows 11. Dafür muss man jetzt Windows Taste und W drücken dann kommt man zu Widgets! Es gibt auch ein ICON für die Taskleiste das über Einstellungen und Personalisierung >Taskleiste aktiviert werden kann! Ich habe hier alles deaktiviert weil ich es nicht mag wenn die Taskleiste mit unsinnigen Dingen belegt wird!

Mit Einstellungen > Personalisierung kommst du auch zu allen anderen Persönlichen Einstellungen und kannst dann dein Windows 11 gestalten. Das ist schon mal viel besser Organisiert als bei Windows 10 mir persönlich aber noch nicht umfangreich genug!

Wer bedenken hat das manche Programme nicht auf Windows 11 laufen die für Windows 10 gemacht wurden- den kann ich beruhigen, alles was ich bis jetzt installiert habe funktioniert genau so wie bei Windows 10. Es kann aber trotzdem bei speziellen Programmen sein das es nicht funktioniert!

Ich glaube aber nicht denn Windows 11 ist gefühlt ein großes Update auf Windows 10 also alles auf einer Plattform aufgesetzt! So wie beim Auto ein Facelift und kein neues Modell. Das ist meine Meinung und nicht nachgewiesen! Allerdings sind Teilweise dinge 1 : 1 übernommen worden! Beispiel 1 der Gerätemanager, Beispiel 2 das Installationsmenü, Beispiel 3 die rechte Seite der Taskleiste, Beispiel 4 der Explorer, nur die Ordner sehen moderner aus aber die Strucktur ist so geblieben! So geht das immer weiter- wirklich neu ist für mich nur wenig! Ein modernisiertes Windows 10 das ist Windows 11 - warum Microsoft das Win 11 auf älteren Geräten verbannen möchte bleibt wohl das Geheimnis von Microsoft!

Aber heute ist mir der Durchbruch gelungen ich habe Windows 11 auf einem IBM Lenovo Thinkpad installiert! Es ist gelungen und wird jetzt ausgiebig getestet. Ich habe bisher keine Probleme gefunden, alles läuft einwandfrei- lediglich wer Videos auf Amazon Prime oder ZDF Mediathek ansehen möchte braucht zwingend den 2 x 2,80 GHz Core 2 Duo und 8 GB Arbeitsspeicher und eine gute Internetverbindung

Alle andere Anwendungen wie Surfen, email, chatten, Videokonferenzen, Musik streamen, alle Office Anwendungen (Office 2019) laufen einwandfrei! Alles lässt sich wie bei Windows 10 installieren und die Anwendungen laufen tadellos! Spezielle Große Anwendungen und Spiele laufen ja auf einem Laptop ohnehin nicht besonders gut! Das liegt aber meist an der Grafikkarte und nicht an Windows.

Wenn die Tests weiterhin positiv verlaufen und Updates auch geladen werden wie bisher steht eine Premiere auf PC und Laptop Bali spätestens ab 2022 nichts mehr im Wege. Dann werde ich auch Windows 11 pro auf meinen Rechnern anbieten. Windows 10 pro und Linux Mint wird es aber weiterhin geben

Danke das sie sich die Zeit zum lesen genommen haben!

PS: Es gibt keinerlei Probleme mit Windows 11, wir haben auf zwei verschiedenen Rechnern langzeit getestet